Die Anmeldeunterlagen zur diesjährigen Delegiertenversammlung der Gemeinschaft findet vom 29.09.-01.10.2023 in Schweinfurt sind online.
Die Wildparkfreunde Schweinfurt freuen sich auf einen Besuch in Franken.
Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde!
Die Anmeldeunterlagen zur diesjährigen Delegiertenversammlung der Gemeinschaft findet vom 29.09.-01.10.2023 in Schweinfurt sind online.
Die Wildparkfreunde Schweinfurt freuen sich auf einen Besuch in Franken.
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023
Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot
Heute wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der Ara, vorgestellt. In Aralandia, der Ara-Voliere des Zoos, konnte unter anderem der Schirmherr der Kampagne, Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, die gefährdeten Hyazinth-Aras im Flug bewundern.
Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser charismatischen Vögel um ihr Überleben. Daher wird sich die Kampagne, die von der Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. – ZGAP initiiert wird, dieses Jahr intensiv für den Schutz der Aras einsetzen. Partner sind die Gemeinschaft Der Zooförderer (GdZ), Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ).
In der Zeit vom 27.11. – 04.12.2022 versteigern die Zoofreunde Hannover e.V. diverse im Erlebnis-Zoo Hannover ausrangierte Tieranlagenschilder. Man hofft, dass diese Unikate aus dem Zoo nicht nur für Hannoveraner sondern auch für andere Tier- und Zoobegeisterte von Interesse sein werden.
Aus diesem Grunde stellen wir auch an dieser Stelle eine kurze Übersicht der Angebote zur Verfügung.
Weitere Info’s sind auf der Homepage www.zoofreunde-hannover.de zu finden.
Vom 29. September bis 2. Oktober 2022 haben die Freunde vom Zoo Rotterdam, Vrienden van Blijdorn, zur 18. Tagung der Europäischen Zooförderer unter dem Motto „Zusammenarbeit im Naturschutz“ eingeladen. Der Einladung folgten über 70 Vertreter aus 29 Vereinen aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden sowie aus Deutschland.
Die liebevoll organisierte Tagung wurde am Donnerstag, den 29. September mit einem Icebreaker durch Marcel Kreuger, dem Vorsitzenden der Freunde des Zoos Rotterdam, sowie mit Grußworten des Präsidenten der Gemeinschaft der Zooförderer, Bruno Hensel, und dem Direktor vom Zoo Rotterdam, Erik Zevenbergen, eröffnet, der durchgehend an der Tagung teilnahm.