Unter der Präsidentschaft von Gerd Moshammer beschloss der Vorstand erstmals die Herausgabe eines regelmäßigen Jahresberichtes, der neben der Arbeit der Gemeinschaft auch die jeweiligen Mitgliedsvereine vorstellen sollte. Dieser Jahresrückblick erschien erstmals 1996 und erhielt auf Vorschlag des damaligen Schatzmeisters Gerd Gleßgen den Namen „Almanach„. Mit der Gestaltung und Umsetzung wurde der damalige Schriftführer Lothar Teichmann beauftragt. Von Anfang an, erhielt der Almanach eine ISSN-Nummer und wird von der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und Leipzig gesammelt. Die Erscheinungsweise des Almanachs war zunächst auf einen jährlichen Rhytmus ausgerichtet. Als Format wurde 210 x 210 mm im schwarzweiß-Druck gewählt. Dies blieb auch zunächst nach der Übernahme des Präsidentenamtes 1999 durch Siegfried Stauche so.
Die zur Verfügung gestellten Hefte dienen ausschließlich Ihrer Information, die Weitergabe und oder anderweitige Nutzung von Bildern und Inhalten ist ohne Zustimmung der Gemeinschaft nicht zulässig.:
Jahrgang 4
Berichtszeitraum Sommer 1999 – Sommer 2000
Redaktionsschluss 15.07.2000
Jahrgang 3
Berichtszeitraum 1998/1999
Redaktionsschluss 30.06.1999
Scan des Heftes ist unvollständig
Jahrgang 2
Berichtszeitraum 1997
Redaktionsschluss 15.02.1998
Scan der Titelseite und des Inhaltsverzeichnis – Innenseiten nur Text ohne Bilder.
Jahrgang 1
Berichtszeitraum 1994 – 1996
Redaktionsschluss 10.11.1996
Scan der Titelseite und des Inhaltsverzeichnis – Innenseiten nur Text ohne Bilder.